"In meinen Arbeiten entsteht eine harmonische Verbindung zwischen abstrakter Malerei und figurativen Naturmotiven, die Raum für persönliche Interpretation und tiefe emotionale Resonanz eröffnet. Die intuitive Entstehung der abstrakten Hintergründe – oft mit den Händen geschaffen – ermöglicht mir einen unmittelbaren und sinnlichen Dialog mit dem Medium und spiegelt meine innere Verbundenheit mit der Natur wider. Durch den gezielten Einsatz von Strukturpaste verleihen meine Bilder nicht nur visuelle Tiefe, sondern laden auch zum Berühren und Begreifen ein, was meine künstlerische Auseinandersetzung haptisch erlebbar macht.
Zentral in meinem Schaffen steht die Thematik der Erhaltung und Wertschätzung der natürlichen Welt. Flora und Fauna, besonders jene Arten, deren Lebensräume zunehmend bedroht sind, prägen meine Bildsprache und symbolisieren sowohl Schönheit als auch Verwundbarkeit. Durch meine Kunst möchte ich eine Sensibilität für die Zerbrechlichkeit unserer Umwelt wecken und zum Nachdenken über unser Verhältnis zur Natur und unsere ökologische Verantwortung anregen.
Jedes meiner Werke ist zugleich ein Appell und eine Einladung: ein Appell, die Vielfalt und Schönheit der Natur aktiv zu bewahren, und eine Einladung, Kunst als Brücke zu nutzen, die Menschen emotional berührt und gesellschaftliches Bewusstsein für den Naturschutz fördert. Meine Vision ist eine Zukunft, in der das Bewusstsein und der Schutz natürlicher Lebensräume selbstverständlich sind – und meine Bilder sollen dazu beitragen, diesen Wandel nachhaltig zu inspirieren und anzustoßen."